BESCHREIBUNG
Der
?Inka-Trail? (Inka-Wanderweg) mit Machupicchu als Endstation ist der bekannteste
und beliebteste Wanderweg der Touristen. Die Wanderung auf dem 40 km langen
Inka-Trail dauert 4 Tage einschließlich 1 Tag zur Besichtigung von Machupicchu.
Die Landschaft am Wegesrand ist atemberaubend schön. Eine Wanderung auf dem
Inka-Trail mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel, den Regenwald und
eindrucksvollen Ruinen ist ein Erlebnis, das ein Leben lang haften bleiben
wird.
VERLAUF
Tag 1: Cusco - Chilca - Wayllabamba
Unser Führer wird Sie am frühen Morgen an Ihrem Hotel in Cusco zum Bus
oder Zug nach Chilca abholen, von wo die Wanderung auf dem Inka-Trail nach
Machupicchu losgeht. Nach circa 3 Std. werden Sie zu Mittag essen. Anschließend
geht es weiter bis zum ersten Camp Wayllabamba. Unterwegs besuchen Sie mit
einem Führer die archäologische Stätte Llactapata. Auf dem Zeltplatz von
Wayllabamba angekommen, werden Sie dort zu Abend essen und dann übernachten.
Tag 2: Wayllabamba - Warmiwañusca - Pacaymayo
Nach dem Frühstück beginnt der schwierigste Teil der Wanderung, der zunächst
zum höchsten Punkt des Inka-Wanderweges führt, von wo aus man ein unglaubliches
Panorama über das gesamte Areal hat und verschiedene Stufen des Mikroklimas
feststellen wird. Nach 3 Stunden Wanderung erreichen Sie den Warmiwañiusca-Pass
(Pass der ?Toten Frau?) auf circa 4.200 m Höhe. Hier oben werden Sie ein
unglaubliches Erfolgsgefühl vermischt mit der Erleichterung, den höchsten Punkt
erreicht zu haben, empfinden. Nach dem Mittagessen wandern Sie weiter runter
nach Pacaymayo, wo das Nachtlager aufgeschlagen wird und Sie zur Nacht essen.
Tag 3: Pacaymayo - Puya Patamarka - Wiñay Huayna
Nach dem Frühstück beginnt der Abstieg zum zweiten nennenswerten Pass auf
dieser Wanderung in 3.850 m Höhe, wo Sie mit einem Führer den archäologischen
Komplex Runkurakay mit der Inka-Zitadelle Sayacmarca besuchen werden. Die
Wanderung wird Richtung Puya Patamarka (?Stadt in den Wolken?), einem weiteren
maßgeblichen Monument, fortgesetzt, wo zu Mittag gegessen wird. Nach kurzer
Rast führt die Wanderung nach Wiñay Huayna (?Ewige Jugend?) zu einem geführten
Besuch dieses imposanten archäologischen Komplexes mit spektakulärer Kulisse.
Im Camp wird zu Abend gegessen und übernachtet.
Tag 4: Wiñay Huayna - Machupicchu - Cusco
Nach dem Frühstück brechen Sie sehr früh auf, um Machupicchu rechtzeitig vor
Sonnenaufgang zu erreichen. Nach einem einstündigen Marsch erreichen Sie das
?Inti Punku? (Sonnentor, auch besser bekannt als das ?Eingangstor von
Machupicchu?), wo Sie das äußerst eindrucksvolle Panorama der Zitadelle
erwartet. Nach dem Erreichen von Machupicchu folgt eine dreistündige geführte
Tour durch die Zitadelle, bei der die hauptsächlichen Plätze und Monumente
besichtigt werden. Nach diesem Rundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um
sich alles noch einmal in Ruhe ansehen zu können. Anschließend treffen Sie sich
mit dem Rest der Gruppe, um mit dem Bus nach Aguas Calientes hinunterzufahren. Am
Nachmittag fahren Sie von dort mit dem Zug zurück nach Cusco, wo Sie
abschließend zum Hotel gebracht werden.
INKLUSIVE
ZUM SERVICE GEHÖREN:
- Alle Transporte, einschließlich Bus von Machupicchu nach Aguas
Calientes
- Alle Eintrittsgelder (Inka-Trail und Machupicchu)
- Berufsmäßige zweisprachige Führer english/spanisch , Koch und
Begleitpersonen (Träger)( konsultieren Sie deutsch Führer )
- Alle Mahlzeiten vom Frühstück am 1. Tag bis zum Frühstück am 4. Tag
einschließlich Nachmittagstee mit kleinem Imbiss
- Heiße Getränke zu allen Mahlzeiten und am Morgen kaltes abgekochtes Wasser
zum Nachfüllen der Flaschen
- 3-Personen-Iglu-Zelt für 2 Personen einschließlich Liegematratzen
- Geräumiges Essenszelt, Küchenzelt und Toilettenzelt
- Tische und Stühle im Essenszelt
- Trägerdienste zur Beförderung der allgemeinen Ausrüstung und der
Nahrungsmittel
- Sanitätskasten
- Sauerstoff.
NICHT INBEGRIFFEN SIND:
- Schlafsack
- Alle persönlichen Pflegeutensilien (Seife, Zahnpasta etc.)
- Mittagessen in Aguas Calientes oder Machupicchu (am 4. Tag)
EMPFEHLUNGEN:
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien
- Wasserflasche und Wasserreinigungstabletten
- Mückenschutzmittel (Autan®).
- Regenumhang
- Schweißdurchlässige Bekleidung
- Sonnenblocker (Sonnenschutzmittel)
- Sonnenhut oder Sonnenkappe
- Wanderstab
- Wander- und Straßenschuhe
- Warmer Schlafsack
- Winddichte Jacke
- Fotoapparat mit Zusatzfilm(en, alternativ: Digitalkamera)
- Toilettenpapier
- Knabbereien für unterwegs
- Kleingeld für unterwegs
- Prinzipiell trockene Bekleidung für den täglichen Bedarf in den
Rucksack einpacken.